KURSE – BONBONS SELBER MACHEN
Wir vom Kamellebüdchen verkaufen nicht nur unsere tollen Bonbons und Lutscher sondern du kannst auch bei uns live deine eigenen Bonbons produzieren. Hierzu bieten wir dir unterschiedliche Möglichkeiten an.
Auf dieser Seite bekommst du alle Informationen zu den Kursen und kannst dir direkt einen Termin aussuchen und buchen.
WICHTIGE CORONA HINWEISE
Ab sofort dürfen wir Euch wieder herzlich Willkommen heißen zu unserem Kursangebot.Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch!Wir halten uns natürlich an die gesetzlichen Hygieneverordnungen um Euch und uns zu schützen und das Infektionsrisiko zu minimieren.Bitte beachtet folgende Hygienemaßnahmen für alle Teilnehmer während Eures gebuchten Kurses.
Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Unser Ladengeschäft hat bereits wieder geöffnet und wir erwarten Euch mit tollen neuen Produkten in der Kölner Südstadt.
Bleibt gesund!
SAISONALE KURSE
HERBSTANGEBOT
Ultimate guide to burn your fat in 30 days

Kindergeburtstag
Die Geburtstagsgäste können bei uns im Kamellebüdchen Ihre eigenen Lutscher, Bonbons und Zuckerstangen herstellen. Das Geburtstagskind darf sich Geschmacksrichtung, Farbe und ein Motiv für die Bonbons aussuchen.
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Bonbonmachern wird der Zucker eingefärbt, die Zuckermasse gestreckt und es wird gedreht, gerollt und verarbeitet.
Dann dürfen die Kinder ihr eigenes Können unter Beweis stellen: Bonbons hacken, Lutscher drehen und Zuckerstangen formen.
Jedes Kind darf natürlich seine produzierten Leckereien mit nach Hause nehmen.
Unsere Altersempfehlung: Die Kinder sollten mindestens sechs Jahre alt sein.
INFOS & BUCHUNG
Junggesellenabschied
Während unseres Junggesellenabschied-Workshops könnt Ihr Bonbons mit den Initialen des Brautpaares herstellen,
Lutscher rollen und mit Freunden gemeinsam Spaß in gemütlicher Atmosphäre haben.
Ihr erlebt unter fachkundiger Anleitung wie Süßigkeiten produziert werden und könnt Eure eigenen Bonbons und Lollies drehen, rollen und hacken- und natürlich mit nach Hause nehmen.
Die personalisierten Süßigkeiten sind eine romantische Deko für die Hochzeit und eine zuckersüße Erinnerung an diesen gemeinsamen Tag.
INFOS & BUCHUNG
Bonbonkurse
Die Geburtstagsgäste können bei uns im Kamellebüdchen Ihre eigenen Lutscher, Bonbons und Zuckerstangen herstellen. Das Geburtstagskind darf sich Geschmacksrichtung, Farbe und ein Motiv für die Bonbons aussuchen.
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Bonbonmachern wird der Zucker eingefärbt, die Zuckermasse gestreckt und es wird gedreht, gerollt und verarbeitet.
Dann dürfen die Kinder ihr eigenes Können unter Beweis stellen: Bonbons hacken, Lutscher drehen und Zuckerstangen formen.
Jedes Kind darf natürlich seine produzierten Leckereien mit nach Hause nehmen.
Unsere Altersempfehlung: Die Kinder sollten mindestens sechs Jahre alt sein.
INFOS & BUCHUNG
Offene Kurse
Die Geburtstagsgäste können bei uns im Kamellebüdchen Ihre eigenen Lutscher, Bonbons und Zuckerstangen herstellen. Das Geburtstagskind darf sich Geschmacksrichtung, Farbe und ein Motiv für die Bonbons aussuchen.
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Bonbonmachern wird der Zucker eingefärbt, die Zuckermasse gestreckt und es wird gedreht, gerollt und verarbeitet.
Dann dürfen die Kinder ihr eigenes Können unter Beweis stellen: Bonbons hacken, Lutscher drehen und Zuckerstangen formen.
Jedes Kind darf natürlich seine produzierten Leckereien mit nach Hause nehmen.
Unsere Altersempfehlung: Die Kinder sollten mindestens sechs Jahre alt sein.
INFOS & BUCHUNG
ÖFFNUNGSZEITEN & ANREISE






Zucker ausgießen
Die kochendheiße Zuckermasse wird zum Auskühlen auf eine Granitplatte gegossen.

Zucker schlagen
Ein echter Kraftakt: Der Zucker wird geschlagen bis er eine cremige Konsistenz erhält und sich weiß färbt.

Motiv formen
Nun fehlt noch ein schönes Motiv: Wie wäre ein Herz?

Mantel und Motiv
Wir lieben es bunt! Der sogenannte Bonbonmantel wird hier ein Regenbogen.

Stangenziehen
Jetzt wird fleißig gerollt bis die Stangen die gewünschte Dicke haben.

Stangenschlagen
Jetzt können die Bonbonstangen abgeschlagen werden können.

Bonbonstangen
Viele lange Zuckerstangen entstehen auf unseren Produktionstischen.
Das niedliche Herzmotiv ist schon deutlich erkennbar.

Bonbons hacken
Hier entstehen aus den großen Stangen kleine köstliche Bonbons – fertig zum Vernaschen.
Alles ist echte Handarbeit und jedes Bonbon ist ein Unikat!
TEAM
Dürfen wir vorstellen?
Unser Team aus der Bonbonmanufaktur versüßt Dir den Tag. Unsere kompetenten und kreativen Bonbonmacher produzieren während unserer Öffnungszeiten fast durchgehend.
Komm uns doch besuchen:

Stephan

Kanika

Martin

Morné
Unser Kursangebot im Kamellebüdchen – aktueller Stand
Ab sofort dürfen wir Euch wieder herzlich Willkommen heißen zu unserem Kursangebot.Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch!Wir halten uns natürlich an die gesetzlichen Hygieneverordnungen um Euch und uns zu schützen und das Infektionsrisiko zu minimieren.Bitte beachtet folgende Hygienemaßnahmen für alle Teilnehmer während Eures gebuchten Kurses:
*** Geschlossene Gesellschaft , d.h. die Produktionsstätte bleibt während des Kurses für Publikumsverkehr geschlossen.
*** Jeder Teilnehmer muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
*** 1,5 m Abstand von Teilnehmern und Bonbonmachern.
*** Handdesinfektion(Desinfektionsspray ist vorrätig)
*** Kontaktdatenerhebung aller Teilnehmer
Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Unser Ladengeschäft hat bereits wieder geöffnet und wir erwarten Euch mit tollen neuen Produkten in der Kölner Südstadt.
Bleibt gesund!
Kindergeburtstag
Feiert mit uns einen zuckersüßen und unvergesslichen Kindergeburtstag und werdet selbst zum Bonbonmacher!
Junggesellenabschied
Süßes für den großen Tag- produziert die Gastgeschenke mit Braut oder Bräutigam bei uns selbst!
Bonbonkurs
Wer im Kreise seiner Familie, Freunde oder Arbeitskollegen zum Bonbonmacher werden möchte, ist in diesem Kurs genau richtig!
Offene Kurse
Ihr möchtet einen Kurs alleine oder zu zweit besuchen? Dann kommt zu unseren offenen Kursen!